Ort
Verschiedene Orte
Datum + Uhrzeit
16. bis 23. September 2022
Karten
8 € bis 32 € (je nach Konzert)
VVK LZ-Tickets, Tel.740444, tickets@landeszeitung.de





September 2022
 
33. Lüneburger Bachwoche
16. bis 23. September 2022 | Verschiedene Orte

Das Lüneburger Bachorchester eröffnet die Bachwoche am Freitag, 16.9., 20 Uhr im Fürstensaal des Rathauses mit Bachs prächtigem 1. Brandenburgischen Konzert. Auf Mozarts Klarinettenkonzert mit dem vielfach preisgekrönten Max Cosimo Liebe folgen Auszüge aus „Die Geschöpfe des Prometheus“ von Beethoven und Haydns Sinfonie Nr.85 „La Reine“.

1. Bundespreisträger "Jugend musiziert" spielen am 17.9., 15 Uhr im Forum der Musikschule Kammermusik von Bach, Beethoven u.a. für Violine, Violoncello, Flöte, Posaune und Klavier. Am 18.9.,18 Uhr, präsentiert dort das in den letzten Bachwochen von Publikum und Presse bejubelte Metamorphosen-Ensembles seine neue Produktion "Obsession“.

Am Montag, 19.9.,18 Uhr, spielt einer der interessantesten deutschen Nachwuchspianisten, Aurel Dawidiuk, im Fürstensaal Werke von Bach, Beethoven („Appassionata“) und Liszt. Am 20.9., 20 Uhr erklingt in St. Jo-hannis Bachs „Kunst der Fuge“ in der Interpretation des renommierten Organisten Ludger Lohmann.Der charismatische israelische Ausnahmecellist Gavriel Lipkind spielt am Mittwoch, 21.9. in der Klosterkirche Lüne Suiten für Violoncello solo von Bach: Nr. 5 & 3 um 18.30 Uhr, Nr. 2 & 6 um 20.15 Uhr.

Im abschließenden Bachorchester-Konzert am Freitag, 23.9., 20 Uhr in Kloster Lüne (öffentliche Generalprobe am 22.9., 20 Uhr) singt die Altistin Nicole Pieper Arien aus Bachkantaten (BWV 42, 115 und 166). Außerdem erklingen die Sinfonia zur Kantate 42 und die Brandenburgischen Konzerte Nr. 2 & 5. Den strahlenden Trompetenpart im 2. Brandenburgischen Konzert übernimmt Reinhold Friedrich, weltbekannter Meister seines Fachs.
Weitere Solisten: Thomas Rohde (Oboe), Marion Ludwig (Flöte), Leonie Hartmann (Violine), Paul Schmidt (Cembalo).

Karten:8 € bis 32 € (je nach Konzert) | VVK LZ-Tickets, Tel.740444, tickets@landeszeitung.de | Weitere Informationen: www.bach-woche.de

- Anzeige -

zurück