Gefährliche Liebschaften


Love Never Dies

Ort
Theater Lüneburg
Datum + Uhrzeit
April 2025
VVK + Karten
Tel.: 04131 42 100

April 2025
 
April, April – es ist kein Scherz
Drei Premieren im Theater Lüneburg

Drei ganz unterschiedliche Produktionen feiern in diesem Monat Premiere am Theater Lüneburg: Alle Tanzbegeisterten dürfen sich auf Tanzwelten 2 freuen. Der Abend zeigt die künstlerische Bandbreite des zeitgenössischen Tanzes. Ballettdirektor Olaf Schmidt hat erneut zwei Gastchoreografen eingeladen, so dass das Publikum an einem Abend drei unterschiedliche choreografische Handschriften präsentiert bekommt. Mehr über das Konzept und die Heraus-forderungen für das Ensemble kann man bei einer Einführungsmatinee am 06.04. im Großen Haus erleben. Die Premiere ist dann am 12.04..

Das Musiktheater feiert den Frühling mit der Operette Die Maske in Blau. Einem Stück, das – ungeachtet der problematischen Biografien der Autoren – wundervolle Melodien und Lieder enthält. Diese wollen wir genießen und uns darüber hinaus im Gespräch kritisch mit der Nazi-Vergangenheit auseinandersetzen. Premiere ist am 10.04. im T.NT.

Der Jugend- und Tanzjugendclub zeigen an einem gemeinsamen Abend, wie junge Menschen sich der KI entgegenstellen und nach einem Leben in Freiheit und Verantwortung streben. Die Vorstellungen finden ab dem 11.04. im T.3 statt. Dort stehen weiterhin Lahme Ente, blindes Huhn von Ulrich Hub für alle ab 6 Jahren auf dem Spielplan, und auch das Junge Musical Emil und die Detektive wird noch einige Male gespielt.

Zwei ganz unterschiedliche, aber beide große Theaterabende, kann man im Schauspiel erleben: Don Karlos von Friedrich Schiller und Corpus Delicti von Juli Zeh. Zudem spielen die Lüneburger Symphoniker gemeinsam mit Matthias Kirschnereit am Klavier in der Konzertscheune Kulturforum Lüneburg den letzten Teil des Haydn-Klavierkonzerte-Zyklus. Der Weg in die Konzertscheune lohnt sich und ist wirklich nicht weit.

Was sonst im Theater Lüneburg auf der Bühne passiert, lesen Sie immer aktuell unter www.theater-lueneburg.de.




- Anzeige -






















zurück