„Lüneburg bewegt sich“ am 30. März 2025 Erster Erlebnis-Sonntag lädt ein zum Frühlingserwachen Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen verspüren wir frische Energie und Tatendrang. Eine wunderbare Gelegenheit sich inspirieren zu lassen, bietet der erste Erlebnis-Sonntag in diesem Jahr, der Lust auf Bewegung macht und zum entspannten Einkaufsbummel einlädt. Von 13 bis 18 Uhr bietet der Lüneburger Einzelhandel die ideale Möglichkeit, die neuesten Frühlingstrends zu entdecken. Die Läden begrüßen ihre Kund*innen mit besonderen Angeboten und frischen Ideen für die neue Saison. Auch die Lüneburger Marktbeschicker tragen zur frühlingshaften Atmosphäre bei: Mit frischem Obst und Gemüse, herzhaften Käse- und Fleischspezialitäten sowie einer prachtvollen Auswahl an Blumen: ein Genuss für die Sinne. Rund um den Marktplatz dreht sich alles um das Thema Mobilität. Namhafte Autohäuser präsentieren ihre neuesten Modelle, darunter innovative E-Mobilitätslösungen und Traumwagen zum Einsteigen und Entdecken. Gezeigt werden auch Alternativen zum Reisen mit dem Auto wie etwa Busreisen (auch mit Fahrradanhängern) sowie mit Wohn-mobilen und Wohnwagen (auch Vermietung). Auch Fahrradfans kommen auf ihre Kosten. Zum Saison-Start können Sie sich ein breites Angebot an E-Bikes, Lastenrädern und Fahrrädern anschauen. Die Experten geben dabei wertvolle Tipps und liefern Ideen für Freizeit- und Sportmöglichkeiten mit dem Rad. Für sportliche Aktivitäten sorgen zahlreiche Lüneburger Sportvereine mit Mitmach-Aktionen wie Kinder-Parcours, Ruderergometer, Balancieren im Trail-Parcours sowie Informationen über verschiedene Sportarten wie u.a. Floorball, Rudern, Radsport, Triathlon bis hin zum Luftsport. Ob Hatha Yoga, Aquafitness oder Zumba, informieren Sie sich beim Stand der VHS REGION Lüneburg Bereich Gesundheit – und bleiben Sie aktiv! Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Sonntag voller Bewegung, Shopping und Frühlingsfreude in der Lüneburger Innenstadt. Veranstaltet wird der Erlebnis-Sonntag gemeinsam von der Lüneburg Marke-ting GmbH (LMG) und dem Lüneburger Citymanagement (LCM). Weitere Infos zu allen Aktionen gibt es unter www.lueneburg.info |
zurück |