Ort
Lüneburg
Datum + Uhrzeit
04. Mai 2025
13.00 bis 18.00 Uhr

Mai 2025
 
Inklusion und Vielfalt erleben in Lüneburg
Erlebnis-Sonntag am 4. Mai bringt Musik in die Stadt

Beschwingt von melodischen Klängen lädt Lüneburg am zweiten Erlebnis-Sonntag des Jahres zum Tag der Straßenmusik – zum Verweilen und Zuhören, zum Genießen, Mitsingen und Tanzen ein. Am 4. Mai sind die Gassen gefüllt mit vielfältigen musikalischen Darbietungen von lokalen Künstler*innen, so dass die Innenstadt zur großen Bühne wird. Auf Plätzen und in verschiedenen Straßen erklingen mitreißende und abwechslungsreiche Melodien von Musiker*innen und Bands aus Lüneburg und Umgebung.
Mit dabei sind u.a. Faeders, Manja und Das Empire Steak Building, sowie Sambucada, Daily Observation, Paolo Polvo und Oded Kafri.

Zentrales Augenmerk liegt an diesem Tag auf Inklusion und Barrierefreiheit. Barrierefreiheit ist essenziell, damit alle gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Jedoch bestimmen immer noch viele Barrieren den Alltag.
Über 25 Organisationen beteiligen sich mit Informationsständen und Aktionen. Sie wollen auf Barrieren im Alltag aufmerksam machen und über die Wichtigkeit der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben informieren.
Auf dem Marktplatz warten interessante Gespräche und es gibt Beratung und Unterstützung in Hülle und Fülle. Auf der Bühne wird an diesem Tag Vielfältiges geboten. Zusätzlich werden Mitmach-Aktionen der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg und reichhaltige Informationen rund um das Thema Inklusion und Vielfalt angeboten. Gefördert wird der Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung durch Aktion Mensch.

Neben dem Aktionstag lädt der Lüneburger Einzelhandel ein, nach Herzenslust zu shoppen. Attraktive Angebote und die aktuellen Frühjahrskollektionen locken von 13 bis 18 Uhr in die Läden der Stadt.
Darüber hinaus lassen die Lüneburger Marktbeschicker mit frischem Obst und Gemüse, schmackhaften Käse- und Fleischspezialitäten sowie herrlichen Blumen die Herzen auf dem Markt höherschlagen.

Veranstalter: Lüneburg Marketing GmbH gemeinsam mit dem Lüneburger City-management mit Unterstützung von verschiedenen sozialen Verbänden.

Infos hierzu und zu allen Aktionen gibt es unter www.lueneburg.info




zurück