Ort
Museum Lüneburg
Datum und Uhrzeit
03. Mai bis 02. November 2025

Di, Mi, Fr 11 - 18 Uhr
Do 11 - 20 Uhr
Sa + So 10 - 18 Uhr





03. Mai bis 02. November 2025
 
Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit
03. Mai bis 02. November 2025 | Museum Lüneburg

Am 03. und 04. Mai 1945 wurde in der Villa Häcklingen und auf dem Timeloberg Geschichte geschrieben: Eine deutsche Delegation unterzeichnete die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht für Nordwestdeutschland, Dänemark und die Niederlande, ein wichtiger Schritt zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Nur wenige Tage später folgten die Gesamtkapitulationen in Reims und Berlin-Karlshorst – und damit das offizielle Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa.

Die Ausstellung beleuchtet die Kapitulationsgespräche, zeigt Originalfotos sowie Filmaufnahmen und macht durch Inszenierungen der Schauplätze die dramatischen Stunden nachvollziehbar. Sie zeigt außerdem, wie Montgomery die Kapitulation als Medienereignis inszenierte – die Weltöffentlichkeit blickte auf die Lüneburger Heide.

Heute sind die historischen Orte kaum noch sichtbar. Die Ausstellung fragt: Wie erinnern wir 80 Jahre später – und was bleibt? Entdecken Sie ein fast vergessenes Kapitel der Weltgeschichte – direkt vor Ihrer Haustür in Lüneburg.

Bild: Verhandlungen am Timeloberg | Foto: Sammlung Hans-Joachim Boldt

Di, Mi, Fr 11 - 18 Uhr | Do 11 - 20 Uhr | Sa + So 10 - 18 Uhr


















- Anzeige -

zurück