- Anzeige -
Lüneburg in Bildern
anschauen >>
Lüneburg in alten Ansichten anschauen >>
Lüneburg - Am Stintmarkt







Tipps und Termine in und um Lüneburg
 
Freizeit
Burgfest Bad Bodenteich
26. + 27. April | 30. April + 01. Mai 2025
Mittelalterfest | Walpurgisnacht | Historisches Maienfest
Auf eine Zeitreise ins Mittelalter laden die Kurverwaltung und die Fogelvreien auf die Burg Bad Bodenteich für vier Tage ein. Freuen Sie sich am 26. u. 27. April auf die Erlebniswelt der Ritter.
weitere Infos >>
 

 
Freizeit
Aktion „Lüneburg tanzt!“
26. April 2025 | Innenstadt
Zum Internationalen Tag des Tanzes lädt das Netzwerk „Lüneburg tanzt!“ auch in diesem Jahr ein. Von 11.30 bis 14.00 Uhr tanzen Lüneburger Tanzgruppen in der Innenstadt.
weitere Infos >>
 
Kultur
Kulturforum Lüneburg
Eine Auswahl
06. April | 19.00 Uhr Spark – die klassische Band: Bach, Berio, Beatles sowie Kinder/Jugendkonzert um 15.00 Uhr
26. April | 20.00 Uhr: MEDLZ, Die 90er – a capella

weitere Infos >>
 
Kultur
HeideKultour 2025
Geh auf Tour. Triff Künstler. Erlebe Kultur.
Die HeideKultour vereint bis zu 150 Kunst- und Kulturschaffende aus der Heide und findet ihren gestalterischen Höhepunkt in dieser jährlichen Veranstaltung. Am 26. & 27. April, am 01. Mai und am 03. & 04. Mai 2025 öffnen hunderte von Kreativen an über 40 Orten ihre Türen, Gärten und Werkstätten. weitere Infos >>
 
Theater
April, April – es ist kein Scherz
Drei Premieren im Theater Lüneburg
Drei ganz unterschiedliche Produktionen feiern in diesem Monat Premiere am Theater Lüneburg: Alle Tanzbegeisterten dürfen sich auf Tanzwelten 2 freuen. Der Abend zeigt die künstlerische Bandbreite des zeitgenössischen Tanzes.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Raus aus den Socken – rein ins Vergnügen
Barfußpark Lüneburger Heide
Schuhe und Socken aus. Endlich ist es wieder Zeit zu entdecken, wieviel Freude es macht, mit nackten Füßen die Natur zu erforschen. Ideal dafür ist der Besuch im Barfußpark Lüneburger Heide, dem etwas „anderen Freizeitpark“ mit Spaß und Erholung für Jung und Alt.
Saisonstart: 26. April 2025

weitere Infos >>
 
Freizeit
Offene Führungen
Schiffshebewerk Scharnebeck
Erleben sie das größte Schiffshebewerk in Deutschland auf eine unterhaltsame Art! Der nächste Termin ist am:
27.04. 11:00 Uhr

weitere Infos >>
 
Konzert
Massachusetts – Bee Gees Musical
29. April 2025 | 20.00 Uhr | LKH Arena
Das Bee Gees Musical lässt sein Publikum in einer mitreißenden musikalisch-biografischen Show mit vielen der Original-Musikern der Bee Gees Live-Konzerte an den wichtigsten Stationen dieser Ausnahme-Band teilhaben.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Saisonstart: „Matrosen Ahoi!“
01. Mai 2025 | 09.00 bis 17.00 Uhr | Freibad Hagen
Traditionell wird dieses Jahr im Freibad Hagen wieder am 1. Mai mit dem bunten Familienfest „Matrosen Ahoi!“ gestartet. Das Wasser gehört an diesem Tag ganz dem Schiffs-Modell-Club Lüneburg, der hier seine Modellboote und U-Boote fahren lässt. weitere Infos >>
 
Freizeit
Frühjahrsmarkt in Lüneburg
01. bis 05. Mai 2025 | Sülzwiesen
Der Frühling ist da und mit ihm der traditionelle Lüneburger Frühjahrsmarkt! Vom 1. bis 5. Mai verwandeln sich die Sülzwiesen in eine bunte Erlebniswelt (Do bis So von 14 bis 23 Uhr, Mo von 15 bis 22 Uhr). Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot aus rund 60 Attraktionen. weitere Infos >>
 
Konzert
50 Jahre KARAT Jubiläumstour 2025
02. Mai 2025 | 20.00 Uhr | LKH Arena
Die Berliner Kultband KARAT feiert 2025 ihr 50jähriges Jubiläum. Es gibt nur wenige Bands von Rang, die auf eine solche lange Geschichte zurückblicken. Die heute den 50. Bandgeburtstag feiern, kommen zum Teil aus anderen Generationen, bieten von ihrer Lebenserfahrung her ein breit gefächertes Spektrum.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Exklusiv & Schön
03. + 04. Mai 2025 | Clamartpark in Lüneburg
Zum Markt Exklusiv & Schön treffen sich Kunsthandwerker*innen, Designer*innen und Inhaber*innen kleiner Kulinarik-Manufakturen in dem schönen Ambiente auf den grünen Rasenflächen unter den mächtigen alten Bäumen im Clamartpark.
weitere Infos >>
 
Kultur
Kulturforum Lüneburg
Eine Auswahl
03. Mai | 20.00 Uhr Kieran Goss und Annie Kinsella
Songs and Stories from Ireland
23. Mai | 20.00 Uhr: Franz Schubert: Schwanengesang
Ulrich Kratz (Bariton), Gaudens Bieri (Klavier)

weitere Infos >>
 
Freizeit
Inklusion und Vielfalt erleben in Lüneburg
Erlebnis-Sonntag am 4. Mai bringt Musik in die Stadt
Beschwingt von melodischen Klängen lädt Lüneburg am zweiten Erlebnis-Sonntag des Jahres zum Tag der Straßenmusik – zum Verweilen und Zuhören, zum Genießen, Mitsingen und Tanzen ein. Am 4. Mai sind die Gassen gefüllt mit vielfältigen musikalischen Darbietungen von lokalen Künstler*innen, so dass die Innenstadt zur großen Bühne wird.
weitere Infos >>
 
Theater
Figurentheater Marmelock
04. Mai + 05. Mai | KulturBäckerei
„Mutig wie ein Löwe“ nach einer alten Fabel von AESOP: Hamburger Hafen, Kisten aus Afrika stehen im Bauch eines Frachters. Im kleinsten Gepäckstück wohnt die Maus mit ihrer Mama. In der großen Holzkiste sitzt der Löwe.
weitere Infos >>
 
Theater
Konzerte, Tanz, Clubs und Königshäuser
Der Mai im Theater Lüneburg
Das Programm im Theater Lüneburg ist Musik: Die Lüneburger Symphoniker spielen an zwei Vormittagen im Forum der Musikschule „Die vier Jahreszeiten“ für Kinder und Jugendliche. Am 04.05. bringen sie „Virtuose Kompo-nisten!“ im Großen Haus als „Abo-Konzert“ für alle zu Gehör,
weitere Infos >>
 
Freizeit
Offene Führungen
Schiffshebewerk Scharnebeck
Erleben sie das größte Schiffshebewerk in Deutschland auf eine unterhaltsame Art! Die nächsten Termine sind am:
04.05. 11:00 Uhr | 10.05. 15:00 Uhr | 18.05. 11:00 Uhr
28.05. 17:00 Uhr 31.05. 15:00 Uhr

weitere Infos >>
 
Ausstellung
Künstlerinnenwege
Bis 11. Mai 2025 | Finissage: 15.00 Uhr
Kunstraum Tosterglope

Claudia Hoffmann und Kathrin Leopolder
In der Reihe „Künstlerinnenwege“ stellt der KUNSTRAUM Künstlerinnen vor und zeigt deren biografische und künstlerische Wege durch mehrere Jahrzehnte.

weitere Infos >>
 
Freizeit
Die Urlaubsregion Ebstorf...
...entdecken und erleben!
Mit dem Frühling beginnt auch die Saison in der Urlaubsregion Ebstorf. Machen Sie sich auf den Weg, radelnd durch die vom ADFC zertifizierte Radreiseregion oder wandernd auf besonderen Wegen wie die Besinnungswege oder dem Jakobsweg, der Via Scandinavica. weitere Infos >>
 
Theater
Premiere: Die Schatzinsel
11. Mai 2025 | 16.30 Uhr | theater im e.novum
Von Robert Louis Stevenson. Der Junge Jim Hawkins führt ein beschauliches Leben in dem kleinen Wirtshaus seiner Eltern an der englischen Küste. Eines Tages jedoch quartiert sich der alte sonderbare Seemann Bill Bones bei ihnen ein.
weitere Infos >>
 
Klassik
Hamburger Kammermusikfest International
13. Juni | 20.00 Uhr | Kulturforum Lüneburg
An diesem Abend stehen drei junge internationale Künstler*innen mit großen Stimmen auf der Bühne, die bereits erste Erfolge an großen Opernhäusern feierten. Der Opernsalon im kammermusikalischen Rahmen ermöglicht eine Nähe zu den Sängerinnen und Sängern, welche auf den großen Bühnen der Theaterhäuser unmöglich ist.
weitere Infos >>
 
Ausstellung
Markung – Clemens Botho Goldbach
Kunstraum Tosterglope
Clemens Botho Goldbach ist Bildhauer. Seine Installationen gehen oft von architektonischen Motiven aus, die nicht nur die Eigenschaften eines bestimmten Raumes ausloten, sondern darüber hinaus Metaphern von politischen, sozialen und ökonomischen Zuständen aufgreifen. Bis Oktober 2025
weitere Infos >>
 
Freizeit
SaLü – Salztherme Lüneburg
Spaß und Erholung für die ganze Familie
Gleichbleibende 30 Grad Lufttemperatur und zwischen 29 und 34 Grad warmes Wasser. Das klingt nicht nur wie im Urlaub, das fühlt sich auch genauso an. Trommelt die ganze Familie zusammen und los geht’s! weitere Infos >>
 
Kultur
Die Urlaubsregion Ebstorf...
...entdecken und erleben!
Mit dem Frühling beginnt auch die Saison in der Urlaubsregion Ebstorf. Machen Sie sich auf den Weg, radelnd durch die vom ADFC zertifizierte Radreiseregion oder wandernd auf besonderen Wegen wie die Besinnungswege oder dem Jakobsweg. Mittendrin das Kloster Ebstorf, es öffnet wieder seine Pforten... weitere Infos >>
 
Freizeit
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg
Ein familienfreundliches Museum zum Anfassen
Über 40 historische Gebäude und Gärten auf einem zwölf Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Historische Bauernhöfe und Speicher zeigen die Hofwirtschaft früher.
weitere Infos >>
 
Ausstellung
Wasserturm trifft Nachhaltigkeit
Wege in die Zukunft
Unsere moderne, interaktive Dauerausstellung ist fertig und erstreckt sich über drei Ebenen. Komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch bietet der Wasserturm seinen Gästen von nah und fern spannend aufbereitete Filme und Darstellungen rund um das Thema Wasser und Abwasser.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Biosphaerium Elbtalaue
Auftanken – Luft holen – Natur erleben
Zentrales Element des Informationszentrums ist eine moderne, interaktive Ausstellung zur Vogelwelt und Wasserdynamik der Elbtalaue mit 1.000 qm Fläche auf drei Etagen.
weitere Infos >>