Theater |
Frohes neues Jahr: voll des Theaters
Der Januar im Theater Lüneburg Das Theater Lüneburg startet mit guten Wünschen und zwei aufregenden Premieren ins neue Jahr: Gefährliche Liebschaften und Emil und die Detektive - beides temporeich und wild. Am 18.01. feiern Olaf Schmidt und das Tanzensemble Premiere mit „Gefährliche Liebschaften“, ein Spiel um Liebe, Macht, Intrige und Eifersucht und damit perfekte Grundlage für eine getanzte Auseinandersetzung. weitere Infos >> |
Theater |
Meisterdetektiv Kalle Blomquist im theater im e.novum Kalle Blomquist ist ein richtiger Meisterdetektiv. Wie gern würde er in Chicago oder London leben, da wo das Verbrechen zu Hause ist. Dort könnte er einen Fall nach dem anderen aufklären, aber hier in der langweiligen Kleinstadt, (...) Die nächsten Vorstellungen im Januar: 12.01. | 17.01. | 18.01. | 19.01. | 25.01. | 26.01. weitere Infos >> |
Vortrag |
Vortrag zur Geschichte Russlands
15. Januar 2025 | 18.30 Uhr | Ostpreußisches Landesmuseum Eine kurze Geschichte des Liberalismus in Russland und seines Scheiterns (19. und 20. Jahrhundert) von Dietmar Neutatz weitere Infos >> |
Comedy |
Comedy Highlights
im Libeskind Auditorium 16. Januar: Neue Heinz Erhardt Revue 13. Februar: Weiber – Musikkomödie Diese spritzige Komödie thematisiert das Leben, die Freundschaft und die Herausforderungen von Frauen in der heutigen Zeit. weitere Infos >> |
Ausstellung |
Das alte Dorpat 1889.
Tartu in Fotografien des Ateliers Carl Schulz Das Ostpreußische Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung präsentiert seit dem 02. November 2024 frühe Fotografien der Lüneburger Partnerstadt Tartu/Dorpat. weitere Infos >> |
Tanz |
Bundesjugendballett von John Neumeier
22. Januar 2025 | 20.00 Uhr | EMPORE Buchholz Das Bundesjugendballett von John Neumeier hat sich zum Ziel gesetzt, den tänzerischen Nachwuchs weiterzuentwickeln, die Kreativität zu fördern und vor allem den Tanz zu allen Menschen zu bringen. weitere Infos >> |
Kultur |
Kulturforum Lüneburg
Januar 2025 - Eine Auswahl 25. Januar: Mike Massé Epic Acoustic Classic Rock in Concert 26. Januar: Kästner & Kästner lesen aus "Tatort Hafen – Tod im Schatten der Elbflut", der 2. Band der rasanten Krimi-Reihe rund um den Hamburger Hafen weitere Infos >> |
Ausstellung |
KUNSTRAUM Tosterglope
Empfang FÜR ALLE | 26. Januar 2025 | 11.00 Uhr Verschoben vom 05.01. auf den 26.01. „Im Neuen Jahr begrüßen wir unser Publikum in der Ausstellung mit Arbeiten von Johannes Kimstedt (zum runden Geburtstag) und vielen Werken aus unserer Sammlung 22 Jahre Kunstraum Tosterglope.“ weitere Infos >> |
Lesung |
Lesung und Gespräch mit Charlotte Wiedemann
28. Januar 2025 | 19.30 Uhr | Heinrich-Heine-Haus LIAS Public Fellow Charlotte Wiedemann spricht über historische Verantwortung angesichts des verhärteten Nahost-Konflikts und die derzeit diskutierten jüdisch-palästinensischen Friedensmodelle. weitere Infos >> |
Ausstellung |
Bilder! Das Salz der Bibeln
400 Jahre Buchdruck im Museum Lüneburg erleben Erleben Sie hautnah, wie die Gebrüder Stern vor 400 Jahren den Buchdruck revolutionierten. Ihre Bibeln waren ein Bestseller des Barockzeitalters und neben Salz ein wichtiger Exportschlager. weitere Infos >> |
Ausstellung |
„Nichts blieb als nur weißer Schnee…“
Winter in Ostpreußen Die ostpreußischen Winter waren lang und kalt. Lag die Landschaft unter einer dicken Schneeschicht, begann ein anderer Alltag. In der unwirtlichen Zeit verlagerte sich die Arbeit ins Innere, es wurde gesponnen, gewebt, repariert und geflickt. weitere Infos >> |
Konzert |
Lüneburger Blues Rock Nacht
09. März 2025 | 19.00 Uhr | Libeskind Auditorium Blues- und Rock-Legenden live erleben. Mit Jessy Martens, einer Sängerin mit einer Stimme, die unter die Haut geht, und Gitarrenikone Abi Wallenstein stehen zwei Ausnahmetalente im Mittelpunkt. weitere Infos >> |
Konzert |
Massachusetts – Bee Gees Musical
29. April 2025 | 20.00 Uhr | LKH Arena Das Bee Gees Musical lässt sein Publikum in einer mitreißenden musikalisch-biografischen Show mit vielen der Original-Musikern der Bee Gees Live-Konzerte an den wichtigsten Stationen dieser Ausnahme-Band teilhaben. weitere Infos >> |
Freizeit |
SaLü – Salztherme Lüneburg
Spaß und Erholung für die ganze Familie Gleichbleibende 30 Grad Lufttemperatur und zwischen 29 und 34 Grad warmes Wasser. Das klingt nicht nur wie im Urlaub, das fühlt sich auch genauso an. Trommelt die ganze Familie zusammen und los geht’s! weitere Infos >> |
Freizeit |
Barfußpark Lüneburger Heide
Spaß und Erholung für alle Der Barfußpark Lüneburger Heide ist ein „etwas anderer Freizeitpark“ mit Spaß und Erholung für alle. Er bietet Raum für Gruppen von Kindergeburtstag bis Teamevent und er ist ein tolles Ziel für einen Kurzurlaub am Wochenende für die Familie. weitere Infos >> |
Kultur |
Die Urlaubsregion Ebstorf...
...entdecken und erleben! Mit dem Frühling beginnt auch die Saison in der Urlaubsregion Ebstorf. Machen Sie sich auf den Weg, radelnd durch die vom ADFC zertifizierte Radreiseregion oder wandernd auf besonderen Wegen wie die Besinnungswege oder dem Jakobsweg. Mittendrin das Kloster Ebstorf, es öffnet wieder seine Pforten... weitere Infos >> |
Freizeit |
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg
Ein familienfreundliches Museum zum Anfassen Über 40 historische Gebäude und Gärten auf einem zwölf Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Historische Bauernhöfe und Speicher zeigen die Hofwirtschaft früher. weitere Infos >> |
Ausstellung |
Wasserturm trifft Nachhaltigkeit
Wege in die Zukunft Unsere moderne, interaktive Dauerausstellung ist fertig und erstreckt sich über drei Ebenen. Komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch bietet der Wasserturm seinen Gästen von nah und fern spannend aufbereitete Filme und Darstellungen rund um das Thema Wasser und Abwasser. weitere Infos >> |
Freizeit |
Biosphaerium Elbtalaue Auftanken – Luft holen – Natur erleben Zentrales Element des Informationszentrums ist eine moderne, interaktive Ausstellung zur Vogelwelt und Wasserdynamik der Elbtalaue mit 1.000 qm Fläche auf drei Etagen. weitere Infos >> |