Freizeit![]() |
OTTER-ZENTRUM in bunten Farben
Lichterwelten laden zu verlängerten Öffnungszeiten ein Für die „Lichterwelten“ im OTTER-ZENTRUM am 15./16.09. und 22./23.09.2023 öffnet das Natur-erlebniszentrum in Hankensbüttel seine Tore bis 22:30 Uhr und erstrahlt in einem Farbenmeer. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Heidekartoffelfest Bad Bevensen
24. September 2023 | 11.00 bis 18.00 Uhr | Innenstadt Ein Festtag rund um die tolle Knolle - die Heidekartoffel Im Spätsommer feiert Bad Bevensen traditionell das Heidekartoffelfest. Das Fest zu Ehren der Kartoffel – die Region rund um Bad Bevensen bringt deutschlandweit die größten Erntemengen hervor. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Wandel-Nächte im Kurpark Bad Bevensen
28. - 30. September 2023 | 19.00 bis 22.00 Uhr Illuminationen, Installationen, Musik und Zauberei - Der Kurpark in Bad Bevensen verwandelt sich nach Einbruch der Dunkelheit in einen magischen Ort. weitere Infos >> |
Fest![]() |
18. Lüneburger Sülfmeistertage
29. September bis 01. Oktober Wenn die Fässer rollen... Wilde Wettspiele, spannendes Fassrollen und ein bunter Festumzug erwarten die Besucher bei den Lüneburger Sülfmeistertagen. Für den amtierenden Sülfmeister Gerd I. wird es Zeit seinen Titel abzugeben und das mittelalterliche Spektakel rund um das Thema Salz nach der Pandemie-Pause zum 18. Mal in der Hansestadt zu feiern, organisiert von der Lüneburg Marketing GmbH. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Vier Tage „Historischer Jahrmarkt“
Konzertorgel, Kettenflieger und Karussell am Kiekeberg Zeitreise in die Vergangenheit! Von Samstag, 30. September bis Dienstag, 3. Oktober herrscht auf dem Gelände des Freilichtmuseums am Kiekeberg von 10 bis 18 Uhr buntes Jahrmarkttreiben. An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken: weitere Infos >> |
Theater![]() |
Das Theater Lüneburg startet in die neue Saison
Mit Theaterfest und großen Premieren „Heute: eine ganze Welt!“ lautet das Motto der Saison 2023/24 am Theater Lüneburg. Die Zuschauer erwartet ein vielfältiges Programm und eine Reise in die wunderbare Welt des Theaters, die stärkt, nachdenklich macht, die Stunden verkürzt und zum Lachen anregt. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Geschichte(n) aus Stahl
Deutsches Panzermuseum Munster Auf ca. 10.000m² zeigt das Panzermuseum 150 Großgeräte: Panzer, Geschütze und Fahrzeuge von 1917 bis heute. Hinzu kommen viele weitere Exponate. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
3 Jahre neues SaLü!
Am 21. September jährt sich die Wiedereröffnung der Salztherme Lüneburg bereits zum dritten Mal. Im frischen Grün und mit neuen oder verbesserten Attraktionen be-geistert das SaLü seitdem die großen und kleinen Gäste. weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Viel los im Wasserturm Lüneburg
Konzerte und Vortrag Los geht es am 03. September (20 Uhr). Mit seinem Programm fab four on eight strings erweist Torsten Turinsky den Beatles die Ehre - bis hin zum 29. September (20 Uhr) mit dem Duo Oakfish und vielem mehr. weitere Infos >> |
Bühne![]() |
Comedy
im Kulturforum Lüneburg 14. September | 20.00 Uhr: Caveman – Du sammeln, ich jagen! 30. September | 20.00 Uhr: Robert Griess – Apocalypso, Baby! weitere Infos >> |
Theater![]() |
Premiere: Ein Käfig voller Narren
Vorstellungen bis 30. September 2023 theater im e.novum Komödie in vier Akten von Jean Poiret, Deutsch von Charles Regnier | Es spielt das Jugendensemble zwo5. Leitung: Nils Sondestrøm | Empfohlen ab 13 Jahre weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
SaLü – Salztherme Lüneburg
Spaß und Erholung für die ganze Familie Wettergarantie im Sommer gibt’s nur im SaLü. Gleichbleibende 30 Grad Lufttemperatur und zwischen 28 und 34 Grad warmes Wasser. Das klingt nicht nur wie im Urlaub, das fühlt sich auch genauso an. Trommelt die ganze Familie zusammen und los geht’s! weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Geistesblitz und Sonnenstrahl
Carl Friedrich Gauß und die Königlich Hannoversche Landesvermessung Ausstellung vom 11. Juni bis zum 10. September 2023 im Museum Lüneburg Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) haben freien Eintritt. Infos zum Begleitprogramm www.museumlueneburg.de, weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Die Kügelgens.
Eine Familie zwischen Deutschland, Estland und Russland Der Name Kügelgen begegnet uns in der Malerei, der Literatur und in der Wissenschaft, die bekanntesten Vertreter der Familie sind die Künstlerzwillinge Karl und Gerhard von Kügelgen. | Noch bis 03. Oktober 2023 im Ostpreußischen Landesmuseum weitere Infos >> |
Theater![]() |
Jan & Henry 2 - Die große Bühnenshow
14. Oktober 2023 | 15.00 Uhr | Libeskind Auditorium Die Sensation ist perfekt! Ein neuer Fall für die Erdmännchen - Ein sechsköpfiges Ensemble spielt, tanzt und singt für euch in diesem für das Theater Lichtermeer typischen und unverwechselbaren Mix aus Menschen, Puppen und toller Musik in einem lustigen und spannenden Abenteuer. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Offene Führungen
Schiffshebewerk Scharnebeck Erleben sie das größte Schiffshebewerk in Deutschland auf eine unterhaltsame Art! Die nächsten Termine sind am: 16.09. um 13:30 Uhr | 30.09. um 14:00 Uhr 19. + 29.10. um 11:00 Uhr weitere Infos >> |
Vortrag![]() |
Vortragsreihe des Nordost-Instituts
12. September bis 30. November 2023 Sicherheitspolitik in Ostmitteleuropa: Historische Erfahrungen und aktuelle Erkenntnisse - Aufgrund des Angriffskriegs gegen die Ukraine hat eine Neubewertung sicherheitspolitischer Grundfragen begonnen, bei der auch auf historische Erkenntnisse Bezug genommen wird. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Jod-Sole-Therme Bad Bevensen
Vielseitige „Jod-Sole-Grotte“ kommt Die Salzgrotte im Bad Bevenser Wandelgang wurde 2020 vom Pächter geschlossen. Die Kurgesellschaft Bevensen GmbH hat das Thema schnell aufgegriffen und mit den Planungen einer neuen Salzgrotte begonnen. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Kindergeburtstag im SaLü
In der Salztherme Lüneburg feieren! Tauchen, schwimmen, rutschen und mit den Freunden Spaß haben. Das klingt nach einem gelungenen Kindergeburtstag. Eine Geburtstagsparty im SaLü ist jeden Tag möglich. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Barfuß durch den Sommer
Barfußpark Lüneburger Heide Schon in den 70er Jahren hatte Jürgen Drews seinen Song „Barfuß durch den Sommer“ in der Hitparade präsentiert. Wusste er damals schon, dass Barfußlaufen fast 50 Jahre später zu einem beliebten Freizeitvergnügen werden würde? Die ersten schönen Tage haben schon viele Barfußfans in den Barfußpark Lüneburger Heide gelockt! weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Die Urlaubsregion Ebstorf lädt ein
Es geht wieder los mit den Historischen Ortsführungen mit Hannes rund um das Kloster Ebstorf. Und wer ihn noch nicht kennt, den Dorfausrufer Hannes, der sollte ihn unbedingt kennenlernen, ihn und seine Begleiter, Weggefährten seiner Zeit,... weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Voll entspannt im Heidemoor
Salztherme Lüneburg Hinter der Salzwelle im neuen SaLü befindet sich der Entspannungsbereich Heidemoor. Es ist der Tipp für alle, die ein wenig Ruhe suchen. Mit zwei Solebecken, Liegebereich, Plattform, eigener Dusche und WC kann man hier entspannt den ganzen Tag verbringen. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg
Ein familienfreundliches Museum zum Anfassen Über 40 historische Gebäude und Gärten auf einem zwölf Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Historische Bauernhöfe und Speicher zeigen die Hofwirtschaft früher. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Wasserturm trifft Nachhaltigkeit
Wege in die Zukunft Unsere moderne, interaktive Dauerausstellung ist fertig und erstreckt sich über drei Ebenen. Komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch bietet der Wasserturm seinen Gästen von nah und fern spannend aufbereitete Filme und Darstellungen rund um das Thema Wasser und Abwasser. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Biosphaerium Elbtalaue Auftanken – Luft holen – Natur erleben Zentrales Element des Informationszentrums ist eine moderne, interaktive Ausstellung zur Vogelwelt und Wasserdynamik der Elbtalaue mit 1.000 qm Fläche auf drei Etagen. weitere Infos >> |