Open Air![]() |
Simon & Garfunkel Revival Band
12. August 2022 | 20.00 Uhr | Kurpark Lüneburg Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der Fall ist. Wo Sie auftreten, hinterlassen die sympathischen Vollblutmusiker ein begeistertes Publikum und überschwängliche Kritiken. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Der Rest vom Fest... nicht das Ende vom Lied.
Das Sankt Pauli Museum zu Gast in Lüneburg Prächtige Bühnenkleider eines Travestie-Stars, prominentes Schuhwerk von Hans Albers, geschichtsträchtiges Holz aus dem Star-Club und von Hein Köllisch, Nippes aus dem Wohnzimmer der einst prominentesten Sexarbeiterin Deutschlands... weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Street Food Festival
19. bis 21. August 2022 | Sülzwiesen Lüneburg Europas größtes Street Food Festival ganz im Zeichen des internationalen und kulinarischen Genusses mit Speisen aus aller Welt ist zu Gast in Lüneburg. Die unglaubliche Vielfalt macht dieses kulinarische Festival so einzigartig. Flaniere durch die Garküchen der Welt und erlebe den herrlichen Duft von exotischen Gewürzen und Frischgebackenem. weitere Infos >> |
Open Air![]() |
8. Benefiz-Open Air: e-Ventschau 2022
19. + 20. August 2022 | Hof Thiele in Ventschau Das 8. Festival in Ventschau wird ein buntes Programm aus Live-Musik, Ausstellungen und Vorträgen rund um das Thema "Atomenergie und ihre Folgen" bieten. Alle erwirtschafteten Gewinne werden an Organisationen gespendet, die die Kinder aus Tschernobyl und Fukushima unterstützen. weitere Infos >> |
Kultur![]() |
KUNSTRAUM TOSTERGLOPE
im August 2022 Ausstellung: Tamaki Watanabe und Walter Zurborg 07. bis 28. August | Eröffnung 7. August, 15.00 Uhr Konzert: Insomnia Brass Band 20. August | 19.30 Uhr Ausstellung: "Eine Brücke für die Utopie" ab 28. August 2022 weitere Infos >> |
Konzertreihe![]() |
Holdenstedter Schlosswoche
19. bis 21. August 2022 | Langhaus Oldenstadt Die beiden ersten Konzerte sind den Geschwistern Fanny Hensel (1805-1847) und Felix Mendelssohn Bartholdy (1809- 1847) gewidmet, zu deren 175. Todesjahr. Beide hatten eine umfassende musikalische Ausbildung genossen und waren einander liebevoll zugetan. weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Kulturforum Lüneburg
Sommerkonzerte Sa., 2. Juli | Miu: Modern Retro Soul & Corona Tapes Sa., 23. Juli | Quadro Nuevo: MARE Mi., 24. August | DOTA: Wir rufen Dich, Galaktika" - Tour 2022 weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Geschichte(n) aus Stahl
Deutsches Panzermuseum Munster Auf ca. 10.000m² zeigt das Panzermuseum 150 Großgeräte: Panzer, Geschütze und Fahrzeuge von 1917 bis heute. Hinzu kommen viele weitere Exponate. Im Außenbereich vermittelt der begehbare Panzer vom Typ Leopard 1 authentisch das Gefühl der Enge im Panzer und der Bedeutung der Zusammenarbeit der Besatzung. Aber es geht nicht nur um Technik: weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Film- und Musiknächte in Lauenburg/Elbe
26. + 27. August 2022 | auf dem Kirchplatz Ende August lädt die Tourist-Information Lauen- burg/Elbe wieder zu den beliebten Film- und Musiknächten in die Lauenburger Altstadt ein. Freitag: "ELVIS" Samstag: „Monsieur Claude und sein großes Fest“ weitere Infos >> |
Open Air![]() |
HeideRock Open Air
27. August 2022 | ab 17.00 Uhr | Seevetal/Ramelsloh Keltische Musik, rockige Folksongs, Kilts, Dudelsäcke, kraftvolle Hymnen und eine Einladung zum Mitsingen – zum 6. Mal pilgern nach zweijähriger Pause die Anhänger der irisch/schottischen Musik in das kleine Heidedorf zum Heide Rock, ein Open Air für die ganze Familie. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Blütenzauber: Pflanzenmarkt mit 80 Ausstellern 27. + 28. August 2022 | Freilichtmuseum am Kiekeberg Sommerblumen und Kunsthandwerk – im Freilichtmuseum am Kiekeberg finden Pflanzenfreunde ein breites Angebot an Gewächsen und Dekorationen. 80 ausgewählte Gärtnereien und Züchtereien, darunter viele Kleinbetriebe aus Deutschland und den Niederlanden, bieten bewährte und neue Sorten in hoher Qualität an. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Warum in die Ferne reisen?
Wildpark Schwarze Berge Sommerzeit ist Ausflugszeit! Der Wildpark Schwarze Berge bietet mit der wunderschönen Parkanlage und seinen rund 1.000 Tieren einen idealen Ort, um einen Tag lang die Seele baumeln zu lassen oder tierisch viel zu erleben. weitere Infos >> |
Freizeit |
In den Ferien...
...ab ins Freibad Hagen Lüneburg Das Freibad Hagen macht Spaß und es ist für jede Art von Wasserspaß etwas dabei. Es gibt drei separate Becken: weitere Infos >> |
Kultur![]() |
women 2 stage startet bei ONE WORLD
Neue Reihe – Gleichberechtigung im Focus Seit geraumer Zeit nimmt die Kritik am weltweit geschlechterspezifischen Ungleichgewicht in der Musikbranche zu. Daher formulierte z.B. die britische Keychange Initiative das Ziel, weltweit auf Festivals bis 2022 ein 50:50 Parität auf den Bühnen herzustellen zwischen männlichen Acts und Ensembles, die maßgeblich von Frauen bestimmt werden. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Weinfest im Klosterflecken Ebstorf
02. + 03. September 2022 auf dem Winkelplatz Große Freude im Klosterflecken Ebstorf! Nachdem im letzten Jahr wegen der hohen Corona-Auflagen das beliebte Weinfest abgesagt werden musste, soll es nun in diesem Jahr endlich wieder soweit sein. Die Organisatoren freu- en sich auf das Fest auf dem Winkelplatz in dem schönen Ambiente zwischen den historischen Gebäuden. weitere Infos >> |
Theater![]() |
Auf in die neue Saison: THEATERFEST
04. September 2022 | ab 11.00 Uhr | Theater Lüneburg Nach viel zu langer Pause gibt es end- lich wieder ein Theaterfest! Zum Auftakt der neuen Spielzeit lädt das Theater zu einem bunten Tag auf und vor der Bühne – mit einem vielfältigen Ausblick auf das Programm der neuen Saison, weitere Infos >> |
Konzert![]() |
Faltenradio: „LANDFLUCHT“
08. September 2022 | 19.30 Uhr | KONAU 25 WELTMUSIK aus ÖSTERREICH: Seit mehr als 10 Jahren begeistert das Faltenradio mit Jazz, Klassik, Volksmusik oder Pop. Die 4 charmanten Klarinettisten touren über Berg und Tal, spielen auf allen Bühnen, weitere Infos >> |
Theater![]() |
Premiere: Vier Frauen für ein Halleluja
10. September 2022 | 20.00 Uhr | theater im e.novum Klappernde Saloon-Türen, trampelnde Hufe, große Mengen Whiskey, Heldenblut, Pferdeschweiß, Präriesand, und viel Pulver und Blei. Das sind die Zutaten für einen wasch-echten Western. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
„Lichterwelten“ im OTTER-ZENTRUM
16./17. und 23./24. September 2022 Im September wird das OTTER-ZENTRUM an vier Tagen in ein leuchtendes Farbenspiel getaucht. Am 16., 17., 23. und 24.09. verlängern sich die Öffnungszeiten bis 22:30 Uhr. Sobald es schummrig wird, tauchen bunte Lichter die Natur in ein geheimnisvolles Ambiente. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Der Barfußpark Lüneburger Heide
Der Barfußpark Lüneburger Heide bietet jede Menge gute Gründe und Ideen, einfach mal einen Tag in der Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Der Barfußpfad allein inspiriert sämtliche Sinne – und wer mehr Hintergrundwissen dazu haben möchte, kann bis zum 10.09., samstagnachmittags um 14.00 Uhr an einer einstündigen geführten Erlebnistour teilnehmen. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Voll entspannt im Heidemoor
Salztherme Lüneburg Hinter der Salzwelle im neuen SaLü befindet sich der Entspannungsbereich Heidemoor. Es ist der Tipp für alle, die ein wenig Ruhe suchen. Mit zwei Solebecken, Liegebereich, Plattform, eigener Dusche und WC kann man hier entspannt den ganzen Tag verbringen. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Für Wissbegierige, Entdecker und Aktive
Urlaubsregion Ebstorf entdecken! Die Urlaubsregion Ebstorf freut sich auf die neue Saison und lädt alle ein, die sich auf den Weg machen möchten in die schöne Region ihre neuen Angebote mit ausgebildeten Begleitern zu entdecken. So kann man einmal im Monat mit dem zertifizierten Wanderführer Christoph samstags, verbunden mit den einzigartigen Besinnungswegen oder dem Jakobsweg, der Via Scandinavica, wandernd pilgern ... weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Trau(m)hafte Vorstellung
Kulturbühne Altes Lichtspielhaus Wir nehmen es persönlich: Ob Krimilesung, klassisches Konzert oder standesamtliche Trauung in der Kulturbühne Altes Lichtspielhaus – die Atmosphäre persönlich und nah dran. Wir sind von Menschen umgeben, die uns wichtig sind und genießen zusammen den Augenblick. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Der Elch – Klischee und Wirklichkeit eines Symboltiers
Bis 16. Oktober 2022 | Ostpreußisches Landesmuseum Der größte Hirsch der Welt und Europas beliebtestes heimisches Wildtier – der Elch! In der neuen Sonderausstellung des Ostpreußischen Landesmuseums erfahren Sie alles rund um das Symboltier der Ostpreußen. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg
Ein familienfreundliches Museum zum Anfassen Über 40 historische Gebäude und Gärten auf einem zwölf Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Historische Bauernhöfe und Speicher zeigen die Hofwirtschaft früher. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Wasserturm trifft Nachhaltigkeit
Wege in die Zukunft Unsere moderne, interaktive Dauerausstellung ist fertig und erstreckt sich über drei Ebenen. Komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch bietet der Wasserturm seinen Gästen von nah und fern spannend aufbereitete Filme und Darstellungen rund um das Thema Wasser und Abwasser. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Saisonstart
Ab 15. März 2022 | Museumsdorf Hösseringen Am 15. März startet das Museumsdorf Hösseringen in die neue Saison. Trotz der nicht zu voraussagenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hat das Museumsdorf Hösseringen eine abwechslungsreiche Saison mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot geplant. Auftakt zu Saisonbeginn bildet der Ostereiermarkt am 27. März 2022 weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Biosphaerium Elbtalaue Auftanken – Luft holen – Natur erleben Zentrales Element des Informationszentrums ist eine moderne, interaktive Ausstellung zur Vogelwelt und Wasserdynamik der Elbtalaue mit 1.000 qm Fläche auf drei Etagen. weitere Infos >> |