Theater![]() |
Alice oder Nichts
Jeweils um 20.00 Uhr | theater im e.novum Alice ist ein wohlerzogenes Mädchen, doch das nützt ihr im Wunderland rein gar nichts. Einmal durch ein Kaninchenloch gefallen, schon steht ihre Welt kopf. Vorstellungen: 11.06. | 18.06. | 19.06. | 24.06. | 25.06. | 08.07. | 09.07. weitere Infos >> |
Konzert![]() |
Lukas DeRungs Jazzquintett
26. Juni | 16.00 Uhr | KUNSTRAUM Tosterglope Im Juni 2022 präsentiert Lukas DeRungs sein Quintett in neuer, internationaler Besetzung. Fünf herausragende Musikerpersönlichkeiten, die noch nie gemeinsam auf der Bühne standen, verschmelzen zu einem Klangkörper. weitere Infos >> |
Konzert![]() |
Städtische Cantorei Lüneburg
26. Juni 2022 | 18.00 Uhr | Klosterkirche Ebstorf Die Städtische Cantorei Lüneburg präsentiert in ihrem Sommerlichen Barockkonzert am 26. Juni in Ebstorf Highlights der Klassik. weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Open Air im Wasserturm Lüneburg
Konzertreihe Wolfgang Kalb - Blues Songster - 14. Juni Der Wasserturm in Lüneburg eröffnet seine Open Air Saison mit Wolfgang Kalb. Oceanys – mit neuem Album - 28. Juni weitere Infos >> |
Theater![]() |
Jetzt nochmal ins Theater Lüneburg!
Das große Saisonfinale In den letzten Wochen der laufenden Spielzeit stehen noch einige Highlights auf dem Programm. Von der Lust, das Leben wieder zu spüren, von Aufbruch und Neubeginn handelt der Tanzabend Green Light (ab 4.6. im Großen Haus). weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Voll entspannt im Heidemoor
Salztherme Lüneburg Hinter der Salzwelle im neuen SaLü befindet sich der Entspannungsbereich Heidemoor. Es ist der Tipp für alle, die ein wenig Ruhe suchen. Mit zwei Solebecken, Liegebereich, Plattform, eigener Dusche und WC kann man hier entspannt den ganzen Tag verbringen. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Mitten in der Natur
Veranstaltungen im Barfußpark Im Barfußpark Lüneburger Heide gibt es so viel mehr als das Barfußlaufen. Nach den Einschränkungen der letzten Jahre sind alle hungrig nach schönen Erlebnissen. Das Team vom Barfußpark bietet deswegen für Kinder etwas Besonderes an: Sie können Ihren Geburtstag im Park feiern. weitere Infos >> |
Konzert![]() |
Klassik Open Air: Italienische Nacht
02. Juli 2022 | 19.30 Uhr | Naturbühne Jesteburg Die italienische Nacht spannt einen weiten musikalischen Bogen berühmter Arien, Duette, Ensembles und Opernchören von den italienischen romantischen Opern La Bohème, Rigoletto, La Traviata und Nabucco über neapolitanische Canzonen bis zu... weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Keramik im Clamartpark
02. + 03. Juli 2022 | Töpfermarkt in Lüneburg Bereits zum fünften Mal treffen sich wieder Töpfer aus ganz Deutschland im Clamart-park. Mehr als 35 Werkstätten verwandeln die grünen Rasenflächen unter den alten Bäumen mit ihrer handgefertigten Keramik in eine bunte Ausstellungsfläche. weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Kulturforum Lüneburg
Sommerkonzerte Fr., 10. Juni | triosence: giulia Do., 16. Juni| Madeline Juno: Besser kann ich es nicht erklären Sa., 2. Juli | Miu: Modern Retro Soul & Corona Tapes weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Erlebnis-Sonntag in Lüneburg
03. Juli 2022 | 13.00 bis 18.00 Uhr | Innenstadt Lüneburgs schönste Seiten mit Kunst, Kultur und Shopping: Lüneburg ist nicht nur aus historischer Sicht schön anzusehen, die alte Salz- und Hansestadt hat auch eine vielfältige künstlerische Seite. Die können Sie am 3. Juli unter dem Motto „Tag der Kunst“ kennenlernen. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Biosphärentag
03. Juli 2022 | Biosphaerium Elbtalaue Von 11 bis 18 Uhr präsentieren sich mehr als 20 Aussteller im Schlosshof mit regionalen Produkten, wie Silber- und Goldschmiedearbeiten, Genähtes, Handgewebtes, Gesticktes & Geplottetes, Ledertaschen, Kunsthandwerk aus Naturmaterial, Baumperlen, Holzobjekte, Naturkosmetik uvm. weitere Infos >> |
Open Air![]() |
„Blues, Roots & Song“ Festival
09. Juli 2022 | 19.30 Uhr | Theeshof Schneverdingen Das Blues, Roots & Song Festival mit seinem internationalen, stilübergreifenden Musikprogramm ist längst zu einem Highlight des kulturellen Sommer-Programms der Heideblütenstadt geworden. Freuen Sie sich in diesem Jahr auf Boogie Beasts, Stoppok plus Worthy und Andreas Kümmert. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Anbaden seit 2. Mai 2022
Das Freibad Hagen öffnet seine Türen Ob sportliches Schwimmen am Morgen, die verdiente Abkühlung nach Feierabend oder ein ganzer Tag mit der Familie: Das Freibad Hagen bietet ein Meer an Möglichkeiten für alle, die schwimmen, planschen und eine schöne Zeit haben wollen. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Für Wissbegierige, Entdecker und Aktive
Urlaubsregion Ebstorf entdecken! Die Urlaubsregion Ebstorf freut sich auf die neue Saison und lädt alle ein, die sich auf den Weg machen möchten in die schöne Region ihre neuen Angebote mit ausgebildeten Begleitern zu entdecken. So kann man einmal im Monat mit dem zertifizierten Wanderführer Christoph samstags, verbunden mit den einzigartigen Besinnungswegen oder dem Jakobsweg, der Via Scandinavica, wandernd pilgern ... weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Trau(m)hafte Vorstellung
Kulturbühne Altes Lichtspielhaus Wir nehmen es persönlich: Ob Krimilesung, klassisches Konzert oder standesamtliche Trauung in der Kulturbühne Altes Lichtspielhaus – die Atmosphäre persönlich und nah dran. Wir sind von Menschen umgeben, die uns wichtig sind und genießen zusammen den Augenblick. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Der Elch – Klischee und Wirklichkeit eines Symboltiers
Bis 16. Oktober 2022 | Ostpreußisches Landesmuseum Der größte Hirsch der Welt und Europas beliebtestes heimisches Wildtier – der Elch! In der neuen Sonderausstellung des Ostpreußischen Landesmuseums erfahren Sie alles rund um das Symboltier der Ostpreußen. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg
Ein familienfreundliches Museum zum Anfassen Über 40 historische Gebäude und Gärten auf einem zwölf Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Historische Bauernhöfe und Speicher zeigen die Hofwirtschaft früher. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Barfuß...
...sinnlicher denn je durch den Frühling Seit vielen Jahren ist der Barfußpark Lüneburger Heide mit „unten ohne“ ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. Ab dem 23. April 2022 können alle Natur- und Barfuß-Freunde und solche, die es noch werden wollen, endlich wieder die Schuhe ausziehen und das Gelände mitten in der Natur des Naturschutzparks Lüneburger Heide barfuß erkunden. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Wasserturm trifft Nachhaltigkeit
Wege in die Zukunft Unsere moderne, interaktive Dauerausstellung ist fertig und erstreckt sich über drei Ebenen. Komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch bietet der Wasserturm seinen Gästen von nah und fern spannend aufbereitete Filme und Darstellungen rund um das Thema Wasser und Abwasser. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
SaLü wieder für alle geöffnet Neues Wasserviertel mit vielen Attraktionen „Die alte Badewelt ist Geschichte. In den zurückliegenden dreieinhalb Jahren wurde vom Keller bis zum Dach nahezu alles entfernt und erneuert. Unsere moderne Wassertechnik und die LED-Beleuchtung sind beispielhaft für eine hohe CO2- und Stromeinsparung“, sagt Dirk Günther, Geschäftsführer der Salztherme Lüneburg. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Wildpark Schwarze Berge Das perfekte Ziel für den kleinen Urlaub Natur pur auf 50 idyllischen Hektar, dazu um die 1000 heimischen Tiere in rund 100 Arten, einen 45 Meter hoher Elbblickturm und jede Menge hautnahe tier-ische Erlebnisse mit Hängebauchschweinen, Zwergziegen & Co. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Saisonstart
Ab 15. März 2022 | Museumsdorf Hösseringen Am 15. März startet das Museumsdorf Hösseringen in die neue Saison. Trotz der nicht zu voraussagenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hat das Museumsdorf Hösseringen eine abwechslungsreiche Saison mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot geplant. Auftakt zu Saisonbeginn bildet der Ostereiermarkt am 27. März 2022 weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Der Lüneburger Wasserturm nachhaltig – sozial – kulturell Kennen Sie schon das neue Wasserturm Logo? Mit den Farben der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 setzen wir ein deutlich sichtbares Zeichen. Denn bereits seit über 20 Jahren steht der Wasserturm für Nachhaltigkeit in der Region weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Biosphaerium Elbtalaue Auftanken – Luft holen – Natur erleben Zentrales Element des Informationszentrums ist eine moderne, interaktive Ausstellung zur Vogelwelt und Wasserdynamik der Elbtalaue mit 1.000 qm Fläche auf drei Etagen. weitere Infos >> |