- Anzeige -
Lüneburg in Bildern
anschauen >>
Lüneburg in alten Ansichten anschauen >>
Lüneburg - Am Stintmarkt







Tipps und Termine in und um Lüneburg
 
Kultur
Ferienspaß: Freilichtmuseum am Kiekeberg
25. März bis 2. April
Ob betreutes Kinderprogramm oder Familienausflug – das Freilichtmuseum am Kiekeberg bietet für jedes Kindesalter Vergnügen auf dem Land: Bei den „Ferien-Erlebnistagen“ im März erkunden Grundschulkinder mit den Museumspädagoginnen die historischen Höfe und Tiere. weitere Infos >>
 


                                                                                                    - Anzeige -

 
Kultur
Die Urlaubsregion Ebstorf
Entdecken und erleben!
Mit dem Frühling beginnt auch die Saison in der Urlaubsregion Ebstorf. Machen Sie sich auf den Weg, radelnd durch die vom ADFC zertifizierte Radreiseregion oder wandernd auf besonderen Wegen wie die Besinnungswege oder dem Jakobsweg, der Via Scandinavica. weitere Infos >>
 
Kultur
Offene Führungen
Schiffshebewerk Scharnebeck
Erleben sie das größte Schiffshebewerk in Deutschland auf eine unterhaltsame Art!
Die nächsten Termine sind am: 02. April um 11:00 Uhr
29. April um 13:00 Uhr | 20. Mai um 15:00 Uhr
weitere Infos >>
 
Theater
Der April im Theater Lüneburg
Oper, Tanz und packendes Schauspiel
Einer der Klassiker der schwedischen Kinderliteratur kommt ab dem 21.4. als Junge Oper für alle ab 6 Jahre auf die Bühne des T.3: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb. In diesem Monat werden zugleich zwei Produktionen im Großen Haus verabschiedet: weitere Infos >>
 
Konzert
Konzerte im Libeskind Auditorium  
Do., 06. April | 18.00 Uhr
Landesjugendblasorchester Niedersachsen
Di., 18. April | 19.00 Uhr
Menschlichkeit inmitten des Grauens

weitere Infos >>
 
Freizeit
Frühlingserwachen
im Wildpark Schwarze Berge
Als Naturparadies ist er ein ideales Ziel für alle, die das Erwachen der Natur genießen und tierisch was erleben wollen. Auch in diesem Jahr findet im Wildpark Schwarze Berge wieder ein buntes Osterprogramm statt. Wer die Ostergeschenke selbst basteln möchte, kommt am 7. April ab 11 Uhr zum beliebten Kinder-Osterbasteln,
weitere Infos >>
 
Genuss
GUT Bardenhagen – Kulinarische Highlights
Ostermenü am 09. & 10. April 2023
Außerdem freuen wir uns, endlich wieder einen kulinarischen Abend ins Leben rufen zu können, der vor Corona auf große Beliebtheit traf: unseren Candlelight & Kids-Club.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Lieder und Lämmer beim Ostervergnügen
10. April 2023 | Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Ostermontag findet im Freilichtmuseum am Kiekeberg von 10 bis 18 Uhr das „Ostervergnügen“ statt: Unterhaltung für die ganze Familie.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Nachts im SaLü
14. April 2023 | ab 20.00 Uhr | Salztherme Lüneburg
Am 14. April ist das letzte Mal „Nachts im SaLü“ vor der Sommerpause. Ausnahmsweise fällt dieser Tag auf den zweiten Freitag im Monat, statt wie gewohnt, auf den ersten. weitere Infos >>
 
Theater
Taxi, Taxi! – Doppelt leben hält besser
Premiere 14. April 2023 | 19.30 Uhr | KulturBäckerei
Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum meldet sich das Theater RAMPENLICHT aus der langen Corona-Zwangspause zurück. Die turbulente Farce aus der Feder von Ray Cooney erzählt die ungewöhnliche Geschichte des charmanten Taxifahrers John Smith, weitere Infos >>
 
Kunst
Hä? Krisen, Kritik und Kriterien in der Kunst
20. April 2023 | 19.00 Uhr | KUNSTRAUM Tosterglope
Über Nix-Verstehen – Erwartungen und Enttäuschungen vor dem Kunst-Werk. Überlegungen und Erwägungen anhand von Erlebnissen z.B. bei der documenta in Kassel und der Biennale in Venedig.
weitere Infos >>
 
Kultur
Kulturforum Lüneburg
Frühjahrs-Tipps
20. April: Thomas Borchert – Der Vampir am Klavier
22. April: René Sydow – Heimsuchung
24. Mai: The Cavers / SRF’s Best Talent Award Gewinner
16. Juni: Mecklenburgische Bläserakademie
30. Juni: Kroke – Loud silence

weitere Infos >>
 
Theater
DRACULA – Biss zum letzten Tropfen
Premiere 22. April 2023 | 20.00 Uhr | theater im e.novum
Biss zum letzten Tropfen, nehmen sich die Vampire unter Dracula alles was sie wollen, ohne Rücksicht auf Verluste. Dracula hat jedoch größere Pläne, um seine Macht in der menschlichen Welt auszubreiten. Die Menschen wissen noch nicht was da auf sie zukommt. Denn sie sind zu sehr mit ihren „gesellschaftlichen“ Verpflichtungen beschäftigt…
weitere Infos >>
 
Figurentheater
Großer Spaß für die ganz Kleinen!
Ach Du Schreck-das Ei ist weg! | KulturBäckerei
Das Figurentheater Marmelock begeistert das junge Publikum ab 3 Jahren mit dem Theaterstück „Ach Du Schreck-das Ei ist weg!“ in der Lüneburger KulturBäckerei (23. + 24. April). Schwein, Frosch oder Schaf? Wer hat das erste Ei von Pünktchen gestohlen? weitere Infos >>
 
Comedy
11. Komische Nacht Lüneburg
25. April 2023 | 19.30 Uhr | Comedy-Marathon
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und andere Komiker*innen.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Frühjahrsmarkt in Lüneburg
28. April bis 01. Mai 2023 | Sülzwiesen
Der Lüneburger Frühjahrsmarkt lädt bei freiem Eintritt Groß und Klein zum großen Jahrmarkt ein. Auf dem Festplatz erwartet die Besucher auf 800 Meter Länge ein bunter Jahrmarkt von der Waffelbäckerei bis zum Autoskooter. Highlights sind in diesem Jahr... weitere Infos >>
 
Tanzen
Aktion „Lüneburg tanzt!“
29. April 2023 | Innenstadt
Der Internationale Tag des Tanzes wird in Lüneburgs Innenstadt wieder Anlass sein, dass getanzt und tanzgeschnuppert werden kann. Dazu lädt das Netzwerk „Lüneburg tanzt!“ ein. Von 11.30 bis 13.30 Uhr tanzen Lüneburger Tanzgruppen an verschiedenen Spots der Innenstadt. weitere Infos >>
 
Konzert
Konzert: Lüneburger Bachorchester
01. Mai 2023 | 20.00 Uhr | Klosterkirche Lüne
Das Lüneburger Bachorchester präsentiert im stimmungsvollen Kirchenraum des Klosters Lüne Werke vom Barock bis zur Gegenwart. Zur Einleitung werden drei Sätze aus Bachs Cello-Suite C-Dur auf dem Ma-rimbaphon dargeboten.
weitere Infos >>
 
Ausstellung
Bilder von Königsberg–Blüte und Untergang
Bis 21. Mai 2023 | Ostpreußisches Landesmuseum
Die neue Kabinettausstellung im Ostpreußischen Landesmuseum zeigt Bilder der Stadt Königsberg (heute Kaliningrad) vor und nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Die einzigartigen Fotografien stammen alle von Fritz Krauskopf (1882-1945) weitere Infos >>
 
Tanz
Anspruchsvoller Tanz und Ballett
in der EMPORE Buchholz
Tempus Fugit der Compagnie Toula Limnaios ist modernes Tanztheater mit internationalem Anspruch. Am5. März treten die sieben Tänzer in der EMPORE auf.
Zwei langjährige Solisten des Hamburg Balletts tanzen
am 4. Mai erstmals in der EMPORE auf.

weitere Infos >>
 
Freizeit
Geburtstagsparty
in der Salztherme Lüneburg feieren! | ab 10.09.2022
Tauchen, schwimmen, rutschen und mit den Freunden Spaß haben. Das klingt nach einem gelungenen Kindergeburtstag! Zusammen mit Knut´s Gastro und SPoRTS Kids veranstaltet das SaLü unvergessliche Geburtstage. weitere Infos >>
 
Freizeit
Geschichte(n) aus Stahl
Deutsches Panzermuseum Munster
Auf ca. 10.000m² zeigt das Panzermuseum 150 Großgeräte: Panzer, Geschütze und Fahrzeuge von 1917 bis heute. Hinzu kommen viele weitere Exponate. Im Außenbereich vermittelt der begehbare Panzer vom Typ Leopard 1 authentisch das Gefühl der Enge im Panzer und der Bedeutung der Zusammenarbeit der Besatzung. Aber es geht nicht nur um Technik: weitere Infos >>
 
Freizeit
Voll entspannt im Heidemoor
Salztherme Lüneburg
Hinter der Salzwelle im neuen SaLü befindet sich der Entspannungsbereich Heidemoor. Es ist der Tipp für alle, die ein wenig Ruhe suchen. Mit zwei Solebecken, Liegebereich, Plattform, eigener Dusche und WC kann man hier entspannt den ganzen Tag verbringen.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Für Wissbegierige, Entdecker und Aktive
Urlaubsregion Ebstorf entdecken!
Die Urlaubsregion Ebstorf freut sich auf die neue Saison und lädt alle ein, die sich auf den Weg machen möchten in die schöne Region ihre neuen Angebote mit ausgebildeten Begleitern zu entdecken. So kann man einmal im Monat mit dem zertifizierten Wanderführer Christoph samstags, verbunden mit den einzigartigen Besinnungswegen oder dem Jakobsweg, der Via Scandinavica, wandernd pilgern ...
weitere Infos >>
 
Kultur
Trau(m)hafte Vorstellung
Kulturbühne Altes Lichtspielhaus
Wir nehmen es persönlich: Ob Krimilesung, klassisches Konzert oder standesamtliche Trauung in der Kulturbühne Altes Lichtspielhaus – die Atmosphäre persönlich und nah dran. Wir sind von Menschen umgeben, die uns wichtig sind und genießen zusammen den Augenblick.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg
Ein familienfreundliches Museum zum Anfassen
Über 40 historische Gebäude und Gärten auf einem zwölf Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Historische Bauernhöfe und Speicher zeigen die Hofwirtschaft früher.
weitere Infos >>
 
Ausstellung
Wasserturm trifft Nachhaltigkeit
Wege in die Zukunft
Unsere moderne, interaktive Dauerausstellung ist fertig und erstreckt sich über drei Ebenen. Komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch bietet der Wasserturm seinen Gästen von nah und fern spannend aufbereitete Filme und Darstellungen rund um das Thema Wasser und Abwasser.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Biosphaerium Elbtalaue
Auftanken – Luft holen – Natur erleben
Zentrales Element des Informationszentrums ist eine moderne, interaktive Ausstellung zur Vogelwelt und Wasserdynamik der Elbtalaue mit 1.000 qm Fläche auf drei Etagen.
weitere Infos >>
 
Kultur
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg
Ein Ausflug als Zeitreise – auch im Winter
Historische Haustierrassen, Höfe, Scheunen und Gärten: Das Freilichtmuseum am Kiekeberg zeigt die bäuerliche Hofwirtschaft seit dem 17. Jh. Die neue Baugruppe „Königsberger Straße“ katapultiert die Besuchenden in die jüngere Vergangenheit:
weitere Infos >>