- Anzeige -
Lüneburg in Bildern
anschauen >>
Lüneburg in alten Ansichten anschauen >>
Lüneburg - Am Stintmarkt







Tipps und Termine in und um Lüneburg
 
Stadtfest
Lüneburg feiert!
20. bis 22. Juni | Innenstadt
Lüneburg feiert! bietet auf sieben Bühnen mit über 40 Acts für jeden Musikgeschmack das passende Programm in der gesamten Innenstadt. Es ist ein Festival für ALLE – ein mitreißendes Stadtfestival, das Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenbringt und gemeinsame Freude an der Musik erleben lässt. weitere Infos >>
 

 
Open Air
Lauenburg-Open Air 2025 im Freibad
20. und 21. Juni 2025
Mittsommer Schlager-Nacht | 20. Juni 2025
Abba Tribute-Show: AbbaFever am 21. Juni 2025

weitere Infos >>
 
Festival
Festspiele Mecklenburg Vorpommern
Faltenradio, Fuse und Doric String Quartet
– das sind die außergewöhnlichen Ensembles, mit denen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr an die Elbe kommen. Konau, Bleckede und Neuhaus steuern sie an, mit den großartigen Solist:innen Matthias Schorn und Lucie Horsch. weitere Infos >>
 
Konzert
Foaie Verde
22. Juni 2025 | 17.00 Uhr | One World
Fünf Vollblutmusiker aus vier europäischen Ländern begeistern mit feuriger Musik vom Balkan; auf höchstem musikalischen Niveau.
weitere Infos >>
 
Konzert
Hartmann-Trio
22. Juni 2025 | 20.00 Uhr | Rathaus Lüneburg
Solisten des Lüneburger Bachorchesters - Miku Nishimoto-Neubert (Klavier), Leonie Hartmann (Violine) und Oliver Göske (Violoncello) spielen zum 170. Geburtstag von Ernest Chausson sein Klaviertrio g-Moll op.3.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Offene Führungen
Schiffshebewerk Scharnebeck
Erleben sie das größte Schiffshebewerk in Deutschland auf eine unterhaltsame Art! Die nächsten Termine sind am:
22.06. 11:00 Uhr | 28.06. 17:00 Uhr

weitere Infos >>
 
Theater
Das Theater Lüneburg im Juni
Ein buntes Programm vor der Sommerpause
Dass draußen die Sonne scheint, ist kein Grund, nicht ins Theater zu gehen. Gerade jetzt bevor das Theater Ende Juni in die Ferien geht, gibt es noch einiges zu entdecken: zum Beispiel spielen wir eine Extravorstellung Petticoat und Minirock am 15.06.,... weitere Infos >>
 
Freizeit
Spätschwimmen im SaLü
Euer Feierabend verdient mehr als Netflix
Nach Feierabend einfach mal abtauchen: Im SaLü, der Salztherme Lüneburg, wartet Entspannung im warmen Solewasser – ganz ohne lange Anreise. Besonders attraktiv ist das Spätschwimmen im Wasserviertel:
weitere Infos >>
 
Klassik
Händelfestspielorchester Halle 2025
29. Juni | 15.00 Uhr | Kulturforum Lüneburg
Händel und Bach - Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel schätzten und inspirierten sich, haben sich aber nie getroffen. Der verhinderten Freundschaft der beiden Weltstars geht der Berliner Musikjournalist Bernhard Schrammek nach: weitere Infos >>
 
Konzert
Naturally 7
29. Juni 2025 | 19.00 Uhr | Castanea Forum Adendorf
Naturally 7 erzeugen den facettenreichen Klangkosmos einer ganzen Band vom Sound des Schlagzeugs, über den Bass, die Gitarre, die Mundharmonika oder auch der Posaune, und das vollkommen ohne Instrumente!
weitere Infos >>
 
Freizeit
Raus aus den Socken – rein ins Vergnügen
Barfußpark Lüneburger Heide
Schuhe und Socken aus. Endlich ist es wieder Zeit zu entdecken, wieviel Freude es macht, mit nackten Füßen die Natur zu erforschen. Ideal dafür ist der Besuch im Barfußpark Lüneburger Heide, dem etwas „anderen Freizeitpark“ mit Spaß und Erholung für Jung und Alt.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Eine Reise zu den Giganten der Urzeit
im Wildpark Schwarze Berge
Die atemberaubende Dinowelt im Wildpark Schwarze Berge wird eröffnet. Auf einem rund 1 km langen prähistorischen Erlebnispfad wird die faszinierende Entwicklung des Lebens auf unserer Erde zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
weitere Infos >>
 
Schleswig-Holstein Musik Festival
Night of the Drums
23. Juli 2025 | 19.30 Uhr | Libeskind Auditorium
Das Schleswig-Holstein Musik Festival veranstaltet traditionell zwei Konzerte in Lüneburg: Am 23. Juli: Schlagwerkstar Alexej Gerassimez mit seinem Programm "Suite of Elements".
Und am 11. Juli füllt das NDR Vokalensemble die St. Michaeliskirche mit schwebenden Harmonien und schimmernden Farbnuancen

weitere Infos >>
 
Ausstellung
Karin Székessy
Bis 27. Juli 2025
Zeitspuren einer Ikone der Fotografie in der Kunsthalle Lüneburg in der KulturBäckerei
Wer einmal in die Werke von Karin Székessy eingetaucht ist, wird sie nicht vergessen. Ihre Fotografien berühren mit einer stillen Kraft, mit einem feinen Gespür für Licht, Schatten und Emotionen.

weitere Infos >>
 
Open Air
Lüneburger Kultursommer
31. Juli bis 10. August 2025 | Sülzwiesen
Auch in diesem Jahr verwandelt das Kultursommer Team die Lüneburger Sülzwiesen in ein liebevoll gestaltetes Festivalgelände und einen Hotspot voller lebendiger und energiegeladener Atmosphäre. Acht unvergessliche Sommerabende erwarten die Besucher mit hervorragenden Künstlerinnen und Künstlern mit erstklassigen Konzerten: weitere Infos >>
 
Ausstellung
Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit
Bis 02. November 2025 | Museum Lüneburg
Am 03. und 04. Mai 1945 wurde in der Villa Häcklingen und auf dem Timeloberg Geschichte geschrieben: Eine deutsche Delegation unterzeichnete die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht für Nordwestdeutschland, Dänemark und die Niederlande, ein wichtiger Schritt zum Ende des Zweiten Weltkriegs. weitere Infos >>
 
Ausstellung
Das Salzmuseum der Zukunft
Bis 20. Dezember 2025 | Deutsches Salzmuseum
mitmachen – mitdenken – mitreden
Das Salzmuseum wird in den kommenden Jahren saniert und neugestaltet. In dieser Ausstellung erfahren Sie mehr über die Planungen für das Salzmuseum der Zukunft. Bringen Sie Ihre Perspektiven ein!

weitere Infos >>
 
Ausstellung
Markung – Clemens Botho Goldbach
Kunstraum Tosterglope
Clemens Botho Goldbach ist Bildhauer. Seine Installationen gehen oft von architektonischen Motiven aus, die nicht nur die Eigenschaften eines bestimmten Raumes ausloten, sondern darüber hinaus Metaphern von politischen, sozialen und ökonomischen Zuständen aufgreifen. Bis Oktober 2025
weitere Infos >>
 
Freizeit
Die Urlaubsregion Ebstorf...
...entdecken und erleben!
Mit dem Frühling beginnt auch die Saison in der Urlaubsregion Ebstorf. Machen Sie sich auf den Weg, radelnd durch die vom ADFC zertifizierte Radreiseregion oder wandernd auf besonderen Wegen wie die Besinnungswege oder dem Jakobsweg, der Via Scandinavica. weitere Infos >>
 
Freizeit
SaLü – Salztherme Lüneburg
Spaß und Erholung für die ganze Familie
Gleichbleibende 30 Grad Lufttemperatur und zwischen 29 und 34 Grad warmes Wasser. Das klingt nicht nur wie im Urlaub, das fühlt sich auch genauso an. Trommelt die ganze Familie zusammen und los geht’s! weitere Infos >>
 
Kultur
Die Urlaubsregion Ebstorf...
...entdecken und erleben!
Mit dem Frühling beginnt auch die Saison in der Urlaubsregion Ebstorf. Machen Sie sich auf den Weg, radelnd durch die vom ADFC zertifizierte Radreiseregion oder wandernd auf besonderen Wegen wie die Besinnungswege oder dem Jakobsweg. Mittendrin das Kloster Ebstorf, es öffnet wieder seine Pforten... weitere Infos >>
 
Freizeit
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg
Ein familienfreundliches Museum zum Anfassen
Über 40 historische Gebäude und Gärten auf einem zwölf Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Historische Bauernhöfe und Speicher zeigen die Hofwirtschaft früher.
weitere Infos >>
 
Ausstellung
Wasserturm trifft Nachhaltigkeit
Wege in die Zukunft
Unsere moderne, interaktive Dauerausstellung ist fertig und erstreckt sich über drei Ebenen. Komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch bietet der Wasserturm seinen Gästen von nah und fern spannend aufbereitete Filme und Darstellungen rund um das Thema Wasser und Abwasser.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Biosphaerium Elbtalaue
Auftanken – Luft holen – Natur erleben
Zentrales Element des Informationszentrums ist eine moderne, interaktive Ausstellung zur Vogelwelt und Wasserdynamik der Elbtalaue mit 1.000 qm Fläche auf drei Etagen.
weitere Infos >>